Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter.
MVV Dekarbonisierungs-Talk B2B
Gemeinsam mit BFE in eine klimapositive Zukunft!
Das Webinar bietet Ihnen einen Überblick über anstehende gesetzliche Änderungen im Bereich Steuern und Abgaben, die im Jahr 2023 auf Sie zukommen könnten.
Ein Einblick in die Welt der Hochtemperaturwärmepumpe: Wie funktioniert sie? Wie ist sie einsetzbar? Welche Kältemittel kommen zum Einsatz? Gibt es Fördermöglichkeiten?
Alles Wissenswerte zur THG-Quote: Wie funktioniert der Quotenverkauf? Welche Erlöse lassen sich realisieren?
aus der MVV Webinar-Reihe "Fördermittel für Unternehmen"
Energieeffizienz im Gas-Verbrauch – aktuell wichtiger denn je!
– wie gelingt die Sektorenkopplung?
Wohn- & Nichtwohngebäude
Wer hat Anspruch? Welche Voraussetzungen gibt es zu beachten?
Welche Fördermittel gibt es?
Effizienzsteigerung, Transformationskonzepte, Baubegleitung uvm.
Zusatzeinkommen generieren aus Ihrer Elektromobilität
Die Chancen des Energiemanagements in Zeiten steigender Energiepreise
Umweltmanagement eine Alternative?
in Nicht-Wohngebäuden
MVV-Dekarbonisierungs-Talk B2B
Auswirkungen auf die BesAR und für Eigenerzeuger
Nutzen Sie das Know-how unseres Fördermittel-Experten
Wichtige Neuerungen aus dem Gesetzlichen Umfeld, Digitale Messwerte und weiterfühernde Analysen.
Einführung in Fördermittel für Unternehmen
Grundlagen, Änderungen und Nutzung der Erkenntnisse aus dem Auditbericht
Aktuelles zu ISO 50000er-Reihe und Audits
So senken Sie Energieverbrauch und -kosten
Lade- und Abrechnungslösung
EU-Taxonomie und weitere Einflussfaktoren
Förderung für eine langfristige Dekarbonisierung
Die Steuern & Abgaben 2022
Chancen
Wie Nachhaltigkeit in die Immobilienwirtschaft einzieht
Kein Problem mit dem richtigen Mieterstrommodell!
Ein Überblick und Änderungen durch das EEG 2021
Anforderungen mit Blick auf die ablaufende Umsetzungsfrist
Ihre CO2-Bilanz verstehen und Maßnahmen ableiten
Dynamisches Lade- und Lastmanagement aus der Praxis
Ein Überblick
Wie Sie Ihr Energiemonitoring effektiver nutzen