
Kommunaler Klimaschutz
Das Förderprogramm Kommunalrichtlinie - die Unterstützung für kommunale Klimaakteurinnen und -akteure
Mit dem Förderprogramm Kommunalrichtlinie unterstützt die Bundesregierung kommunale Akteurinnen und Akteure dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken.
Sie möchten Ihre Klimabilanz positiv beeinflussen, indem Sie Ihre Treibhausgasausstoß mindern?
Die Förderrichtlinie bietet konkret Fördermöglichkeiten aus folgenden Bereichen:
Strategische Klimaschutzmaßnahmen:
- Inanspruchnahme von Beratungsleistungen im Bereich Klimaschutz
- Implementierung und Erweiterung eines Energiemanagements
- Implementierung eines Umweltmanagements
- Einführung und Umsetzung von Energiesparmodellen
- Aufbau und Betrieb kommunaler Netzwerke
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Einrichtung einer Klimaschutzkoordination
- Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Einsatz eines Klimaschutzmanagements
- Erstellung eines integrierten Vorreiterkonzepts
- Fokuskonzepte und Umsetzungsmanagement
Investive Klimaschutzmaßnahmen:
- Sanierung von Außen- und Straßenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen, Innen-und Hallenbeleuchtung
- Sanierung und Nachrüstung von raumlufttechnischen Anlagen
- Maßnahmen zur Förderung klimafreundlicher Mobilität, Abfallwirtschaft, Abwasserbewirtschaftung, Trinkwasserversorgung
- Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen in Rechenzentren
- Weitere investive Maßnahmen für den Klimaschutz
Angefangen bei der Beantragung der Fördergelder, über die Ausführung bis hin zur Umsetzung unterstützen wir Sie gerne. Schreiben Sie uns an: foerdermittelmanagement@bfe-institut.com.